Die älteste Karnevalsgesellschaft der Kernstadt Zülpich mit jungem Gesicht !!!!
WIR WÜNSCHEN EUCH TROTZ ALLEM, SCHÖNE KARNEVALSTAGE, VIELLEICHT MIT NER ONLINESITZUNG VOM SOFA US, NEM BERLINER UN EN KÖLSCH ZUHUS, NER PAPPNAS IM JESECH UN DER HOFFNUNG DAT BALD ALLES BESSER WIRD !!!
Pünktlich zum Weiberfastnacht 2021 hat Arno Kampschulte nachgelegt mit seinem Lied "Die Speeldos"
Das Lied "Die Speeldos" wurde 1991 erstmalig bei einem Auftritt der Öllege vorgetragen um jetzt aktuell bearbeitet neu veröffentlicht zu werden. In dem zugehörigen Video wird gezeigt, dass die Öllege nicht nur am Elferratstisch sitzen wollen, sondern aktiv mit Ihren Aufführungen den Bühnenkarneval mitgestalten wollen. Wir glauben das ist meistens hervorragend gelungen. Wie auch bei dem Lied "Loss me trecke" soll euch auch hier die derzeit schwierige Situation mit netten Karnevalsliedern wenigstens etwas verschönert werden.
Das Lied steht ebenfalls ab sofort auf der Homepage zum freien Download bereit. Passend dazu natürlich auch wieder das Video.
In diesem Sinne, wünschen wir Euch, wahrscheinlich etwas ruhigere, trotzdem schöne Karnevalstage, mit der Hoffnung auf die Zukunft und bleibt Gesund !!!!!
Neuer Zülpicher Karnevals Chart-Hit "Loss me trecke" von Arno Kampschulte
Wenn man in diesen Zeiten den Karneval nicht auf die Straße bringen kann, warum dann nicht in die Ohren der Jecken, das dachte Sich wohl auch Arno Kampschulte als er seinen neuen Karnevalshit komponiert hat. Rechtzeitig zur aktuellen Session wollen wir Euch dieses tolle Lied vorstellen. Der Song handelt wie bereits der Titel verlauten lässt, vom wohl wichtigsten Tag der Session, dem Rosenmontag und seinem Umzug. Im zugehörigen Musikvideo wird dieser ohrwurmverdächtige Hit mit wunderschönen historischen Bildern hinterlegt.
Die Musik und Text ist von unserem Ur-Öllege Arno Kampschulte, Arrangiert und Gesungen wurde das Lied vom karnevalistischen Vollblut Karl-Heinz Greuel. Dieser erklärte sich, nachdem die Idee durch Arno geboren wurde, sofort und ohne Zögern bereit, mit seinem musikalischem Fachwissen und seiner klangvollen Stimme das Vorhaben zu unterstützen.
Das Lied steht ab sofort auf der Öllege Homepage zum freien Download bereit, zum einen als Musikdatei (mp3) und natürlich als Musikvideo (mp4). Des Weiteren kann man es sich hier natürlich anschauen
Das teilen und verteilen dies Songs ist unbedingt erwünscht. Helft mit, damit wir ein weiteres tolles Kapitel in das Buch des Zülpicher Liedgut schreiben können.
Die Karnevals-Session 2020/2021 in Zülpich
Leev Jecke, spätestens ab dem 11.11. würden wir uns eigentlich alle wieder im Karnevalsmodus befinden. Das geht dieses Jahr, mit den gegebenen Widrigkeiten, leider nicht. Nichtsdestotrotz wollen wir nicht den Kopf in den Sand stecken und hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Die Zülpicher Karnevalsvereine der Kernstadt, den umliegenden Stadtteilen, sowie weiteren Institutionen haben aus diesem Grund eine Videobotschaft an Euch alle gerichtet:
Karnevals Session 2020 / 2021 in Zülpich (inkl. Outtakes) Video ab 11.11.20 11.11 Uhr sichtbar !!!!
An dieser Stelle einen großen Dank an alle Beteiligten und vor allen den Machern des Videos für die tolle Arbeit. Natürlich ist bei so einem Dreh nicht direkt beim ersten Mal alles im Kasten, daher am Ende des Videos noch ein paar kleine Outtakes zum Schmunzeln, also schön bis zum Ende schauen. Wenn es Euch gefallen hat, teilt es gerne, so dass wir möglichst viele Jecken ansprechen können.
Wollen Sie immer aktuell über die Zölleche Öllege Informiert sein, klicken Sie einfach auf den Button
"Immer Aktuell - Zu den Neuigkeiten"
oder besuchen unsere Facebook-Seite
Grußwort
Liebe Karnevalsfreunde,
"Einmol Präsident zo sin, in Zöllechs ahle Muure" , ist mit Sicherheit ein ähnliches Gefühl, wie für manch anderen "Einmol Prinz zo sin". Als Präsident der ältesten Zülpicher Karnevalsgesellschaft stehe ich in der langen Reihe meiner namhaften Vorgänger - allen voran unser Ehrenpräsident Günter Esser - der das Amt 25 Jahre lang inne hatte und an mich im Jahr 2019 übertragen hat.
Weiterhin müssen Traditionen des Zülpicher Karnevals bewahrt, weitergetragen und vielleicht auch einmal angepaßt werden.
Das Ganze soll uns allen jetzt auch noch Spaß machen. Wie man sieht, keine leichte Aufgabe, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen ist sie zu meistern.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Öllegen und den Zülpicher Karnevalisten aus Kernstadt und Ortsteilen, die Aufgaben der Zukunft anzunehmen.
Ihr
Robert Frings
.....die Öllege senn op Toure, de jonge leeje loss"